Max 80 – das Buch ist nun auch über uns zu bekommen!
ACHTUNG! STAUENDE!
Wie oft hört man von einem Unfall am Stauende. Leider ist diese Nachricht auch mit viel Leid verbunden, denn hier hat leider auch viel zu oft ein Herz aufgehört zu schlagen.
„Der Tod lauert am Stauende!“, so Dieter Schäfers Warnung!
Oft hört man, dass der Kraftfahrer/in nur abgelenkt war. Diese tödliche Ablenkung beschränkt sich aber nicht nur auf das Unfallopfer, sondern betrifft je getötete Person ca. 110 weitere Personen aus dem Umfeld des Unfallopfers. Von den direkt betroffenen Personen am Unfall erst recht nicht zu sprechen!
„Das es so viele Menschen betrifft hatte ich echt nicht gedacht!“, so Achim Daniels von nextDrive. „Aber ich bin froh, dass wir schon seit Jahren das Thema Max 80 km/h / oder hellwach mit 80 km/h in unseren BKF Schulungsunterlagen haben, und so dies auch schon seit Jahren direkt an die Kraftfahrer/innen weitergeben!“, so Daniels weiter.
Max 80 – Dieter Schäfer bei den nextDrive DAYS 2025
Bei den nextDrive DAYS 2025 in Neuenstein hat Dieter Schäfer, „Max 80 – das Buch“ den Teilnehmern/innen vorgestellt. Die Teilnehmer/innen waren vom Thema sehr beeindruckt, und haben das Thema noch angeregt im Nachhinein diskutiert.
„Es ist wichtig, dass die Ausbilder/innen das Thema „Tod am Stauende“ in das Seminar weitertragen! Und damit dies nicht hier auf unseren nextDrive DAYS bleibt, haben wir uns entschlossen allen Teilnehmern/innen das Buch kostenfrei zur Verfügung zu stellen!“, so Daniels.
Max 80 – das Buch – nun auch durch nextDrive zu bekommen!
Damit wir auch die BKF Ausbilder/innen zum Thema bekommen, ist das Buch ab sofort auch über unsere nextDrive Buchbestellung erhältlich! Alle Ausbilder/innen und Trainer aus dem BKF Bereich bekommen dieses „Max 80 – das Buch“ zu einem reduzierten Preis. Wir von nextDrive geben das Buch 1:1 weiter und müssen leider die gesetzliche MwSt von 7% erheben.
„An solch einem Thema wollen wir nichts verdienen, und sehen lieber jeden Cent beim Verein!“, so Daniels zur Preisgestaltung!
HIER GEHT ES ZUR BUCHBESTELLUNG!
HINWEIS!
Wir von nextDrive versenden nur an BKF Ausbilder/innen und Bildungsträger! Private Anfragen bitte direkt an info@hellwach-mit-80-kmh.de stellen! DANKE!
Mehr zum Thema!
Auf der Webseite „hellwach-mit-80-kmh.de“ gibt es weitere Informationen und die Möglichkeit Mitglied zu werden.
(wir von nextDrive sind nicht für die Inhalte anderer Webseiten verantwortlich)
Die 10 Max-Achtzig-Regeln für LKW-Fahrer

Lenk- und Pausenzeiten stets einhalten, Pausen sinnvoll nutzen.

Nur dringende Telefonate führen und nur dann, wenn eine Freisprechanlage vorhanden ist. Jedes Telefonat lenkt ab.

Social Media Nutzung per Smartphone, Notebook, Tablet etc., wie Facebook, WhatsApp, SMS oder YouTube muss unterbleiben.

Dispositionen über Route, Routenänderung oder Auftragsbearbeitung nicht während der Fahrt vornehmen.

Fahrerfremde Tätigkeiten wie Lesen, Kaffee kochen, Speisen zubereiten, Körperpflege, etc. sind mit einem sicheren Fahren unvereinbar und sind zu unterlassen.

Essen und Trinken während der Fahrt nur, wenn sichergestellt ist, dass die Konzentration auf den Verkehr nicht gestört wird.

Alkohol und sonstige die Reaktion und Konzentration beeinflussende Mittel, aber auch Medikamente, die das Fahren ausschließen, sind direkt vor und während den Fahrzeiten strikt untersagt.

Kleiderwechsel erst beim nächsten Parkplatz oder in der Pause vornehmen. Festes Schuhwerk tragen.

Wenn etwas runterfällt, bei nächster Gelegenheit anhalten und es erst dann aufheben.

Max-Achtzig-Gebot: „Ich halte mich – gerade auf Strecken mit Staugefahr und in Baustellen – korrekt an die vorgegebenen Geschwindigkeitsbegrenzungen. Ich halte Sicherheitsabstände und Überholverbote ein und bin hellwach.“
TEXT und BILD: Achim Daniels – nextDrive.de