Nach einigen Jahren Pause ist das Trucker Radio – ET Radio – zurück auf Sendung!
Vor vielen Jahren hatte André Sahorn die Idee ein Internetradio für Kraftfahrer/innen ins Leben, bzw auf den Sender, zu rufen. Die Idee auch in der Nacht die Kraftfahrer/innen mit guter Musik und News zu versorgen, kam sehr gut an. Die Versorger der Nation, wie André Sahorn die Kraftfahrer/innen immer nannte, sollten nicht in der Nachtschicht mit beruhigender Musik in den Schlaf gebracht werden, sondern mit Schwung und interessanten News aus der Branche für die Branche wach bleiben!
Alles Neu beim ET-Radio?
Laut einer Pressemitteilungen soll der Grundgedanke eines Trucker-Radios weiterhin bestehen bleiben. Und so haben wir auch weiterhin bekannte Themen und ehemalige ET-Radio Leute neu am Start.
ET-Radio wird dabei die Logistik- und Transportbranche mit unterschiedlichen Formaten, wie „klartext Berlin“, „Technikshow“, „Transport im Netz“ oder „Mein Abenteuer“ versuchen abzuholen und die Hörerinnen und Hörer von Pop-Rock über Classic Rock bis zu den Rock Legenden zu begeistern.
Projektleiter Tom Nitzsche, welcher die Idee ET-Radio nach über 10 Jahren aus dem Dornröschenschlaf zu erwecken hatte, wird auch ein Thema übernehmen, und konnte sogar Gründer Andre Sahorn mit einer eigenen Sendung gewinnen: „Gemeinsam möchten wir unter dem Dach von ROCK FM den Sender zu einem starken Sprachrohr für die Transport- und Logistikbranche machen“.
ET-Radio Programm
FernfahrerSHOW: Mit André Sahorn liefert diese tägliche Sendung einen spannenden Mix aus Infotainment rund um die Berufskraftfahrerqualifikation (BKF), abwechslungsreiche Inhalte von Fahrzeugherzen bis hin zu Festivals, Ausstellungen und Messen. Der Rundumschlag für LKW-Fahrer: Hier gibt es Tonnenweise Informationen, praktische Tipps und ein vielseitiges Programm – mit Herz, Humor und im klaren Fokus auf die Menschen und Themen der Branche.
klartextBERLIN: Das politische Sprachrohr für die Transport- und Logistikbranche. Moderator Sven Bargel – ein echtes Berliner Original – beleuchtet jede Woche die wichtigsten Entwicklungen: vom Hauptstadtflughafen BER über die Deutsche Bahn bis hin zum BVL-Kongress. Dazu gibt es aktuelle Informationen zu Förderprogrammen, E-LKW und vielem mehr – klar, direkt und ohne Umschweife.
VollGAS – dein Automagazin: Tom Nitzsche liefert jede Woche Inhalte rund ums Auto und das Autofahren. Ob brandaktuelle Automobil-News, neue Straßenverkehrsregelungen oder spannende Entwicklungen auf der Straße – diese Sendung bringt alles aufs Tapet, was Orientierung und Entertainment im automobilen Alltag bietet.
TechnikSHOW: mit Oliver Heinze – eine abwechslungsreiche Radioshow, die technische Themen leicht verständlich und praxisnah vermittelt. Moderator Oliver Heinze bringt seit Kindheitstagen Radioerfahrung mit und begeistert als Technikexperte durch klare Erklärungen und relevanten Input – von Smart-Gadgets über Streaming-Tipps bis hin zu wöchentlichen DVD-Highlights. Die Sendung bietet regelmäßige Rubriken wie „Futter für die Hardware“, informiert über Technik-News und unterhält mit verlosbaren Preisen und Tipps für den Alltag.
TruckerCHURCH: Mit Ekkehart „Ekki“ Fischer als charismatischem Gastgeber bringt diese Sendung eine besondere Mischung aus Glauben, Gemeinschaft und Unterstützung direkt auf die Straße. Getragen von der Mission der Trucker Church, dem überkonfessionellen Missionsnetzwerk seit dem Jahr 2000, setzt sich das Format dafür ein, LKW-Fahrern spirituell beizustehen, durch Andachten, Gespräche oder Trucker-Bibeln – mitten zwischen Rastplätzen und Fernverkehrsrouten.
Transport im Netz: Jochen Dieckmann nimmt dich einmal pro Woche für zwei Stunden mit auf eine Reise durch die digitale Welt der Transport- und Logistikbranche. Von virtuellen Truckfahrten, über spannende Facebook- und Instagram-Communities bis hin zu den „Trucker Babes“ und aktuellen gesetzlichen Bestimmungen: Alles, was im Netz rund um LKW, Transporte und Logistik passiert, wird hier lebendig gemacht.
RadioREISE: mit Alexander Tauscher – macht Reiselust! Diese Reise-Sendung entführt wöchentlich mit Klang und Stimme in ferne und nahe Welten. Ob per Mikrofon durch lebendige Städte wie Moskau oder Madrid, in die Anden oder Alpen, zu kulturellen Highlights im Nahen Osten oder auf kulinarische Entdeckungstouren – jede Folge erweckt Orte und Menschen akustisch zum Leben. Mit authentischen O-Tönen, vor Ort aufgenommen, verbindet die Radioreise Geschichten, Kultur, Landschaften und persönliche Begegnungen – von Husky-Schlittenfahrten bis zu Zugreisen durch die Rocky Mountains, von Mauritius bis zum Nordkap. Jede Sendung ist ein hörbares Abenteuer.
MeinABENTEUER: mit Reiner Meutsch – Seit über 30 Jahren entführt diese Sendung Abenteurer und Hörer in die Welt außergewöhnlicher Geschichten. Studiogäste berichten von gefährlichen, mutigen und inspirierenden Erlebnissen – von wüsten Trekking-Touren über eisige Arktisexpeditionen bis hin zu langen Motorrad- oder Radreisen. Reiner Meutsch, stets von der ersten Stunde an dabei, bietet Raum für authentische Geschichten, die Mutmachen, träumen und die Welt neu entdecken lassen
Achim Daniels beim ET-Radio
Auch Achim Daniels von nextDrive hat in den Anfängen das Studio von ET-Radio besuchen dürfen. Hier wurde über die BKF Aus- und Weiterbildung gesprochen, und auch Hörerfragen von Achim Daniels beantwortet.
„Es war eine der schönsten Zeiten für mich. Hierüber bin ich dann auch zum Journalismus Nutzfahrzeuge gekommen“, so Achim Daniels.
„Leider war André etwas zu früh! Heute kann jeder endlos Internetradio hören und auch DAB+ hat sich stark etabliert. Zu den Anfängen von ET-Radio war der Empfang recht schwierig. Heute sehe ich da schon eine viel bessere Möglichkeit, und ich wünsche dem ET-Radio Team viel Erfolg!!! Und mal sehen, vielleicht sehe ich auch mal im Studio vorbei. Nur so aus Neugierde!“, so Daniels weiter.
ET-Radio bei nextDrive
„Wir werden natürlich die News vom Neustart von ET-Radio als Informationsquelle in die nextDrive BKF Aus- und Weiterbildung einbringen und so den Kraftfahrer/innen und Ausbildern darüber informieren. Es ist so wichtig, dass Kraftfahrer/innen, aber auch Ausbilder und Trainer, aktuell auf dem neusten Stand sind. Und dies nicht nur durch unsere nextDrive Seminarunterlagen für die BKF Aus- und Weiterbildung, sondern auch durch andere Medien wie das ET-Radio!“, so Daniels zur Einbindung in das nextDrive Update 2026.
Start von ET-Radio
Um exakt 19 Uhr am 25. September geben die Verantwortlichen der Audiotainment Südwest den Startschuss. Das Unternehmen ist unter anderem federführend für RADIO REGENBOGEN, bigFM, RPR1. oder auch ROCK FM, worüber das ET-Radio künftig ausgestrahlt wird. Ab dann sendet das ET-Radio 24 Stunden.
Bilder und Text: Achim Daniels #nextDrive

