
Als Berufskraftfahrer Güter oder Personen zu befördern, ist ein verantwortungsvoller Job. Nach der Berufsausbildung ist eine regelmäßige Auffrischung der Kenntnisse im Rahmen von Berufskraftfahrer-Qualifikations-Weiterbildungen rechtlich verpflichtend.
Genau darauf hat sich Rolf Kues spezialisiert. Der gebürtige Bochumer lebt seit gut 20 Jahren im Allgäu. Nach einer Ausbildung zum Kfz-Mechaniker verpflichtete er sich als Zeitsoldat bei der Bundeswehr, wo er in der Fahrbereitschaft und Werkstatt beschäftigt war. In dieser Zeit sammelte er nicht
nur umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Hydraulik und Elektrik, sondern erwarb während
eines 24-monatigen Berufsförderungsdienstes drei Unternehmerscheine für das Transportgewerbe: Taxi, Spedition und Omnibusgewerbe.
Nach seiner Bundeswehrzeit war er zunächst im internationalen Transportgewerbe tätig. Seit er im Allgäu lebt, war er erst bei einem Omnibusunternehmen beschäftigt, bevor er zu einer Baufirma wechselte. Inzwischen kennt er sich bestens mit den unterschiedlichsten großen Fahrzeugen aus:
unter anderem mit Lkw, Schwertransportern, Omnibussen, Autokränen, Betonmischern, Kippern, Ladekräne und Staplern.
Dieses Wissen gibt er nun gerne weiter: Seit 2022 als Ausbilder und seit 2023 zusätzlich als selbständiger Dozent und Trainer.
Neben den vorgeschriebenen Weiterbildungen für Berufskraftfahrer bietet der 57-Jährige Ausbildungen fürs Fahren von Frontstaplern in drei Antriebsarten an, Schulungen zur Ladungssicherung für Verladepersonal, Ausbildung zum Lkw-Kranführer, zum Kranführer von Brücken- und Säulenkranen oder Schienenlaufkatzen und einiger mehr. Interessiert? Am besten direkt mit Rolf Kues Kontakt aufnehmen und alles weitere besprechen.
Erfolgreiche BGQ LKW Ausbildung
Hier geht es zum Artikel, zur ersten erfolgreichen BGQ LKW Ausbildung
Erfolgreicher BGQ Abschluss mit nextDrive –
Seminarorte
Die „Schulungen beim Rolf“ finden entweder im Gasthof Adler in Durach-Bodelsberg statt oder beim Kunden vor Ort. Auch wer bereits Unterrichtseinheiten bei einem anderen Anbieter absolviert hat, kann bei ihm quereinsteigen, um die Weiterbildung zu vervollständigen.

WEITERBILDUNG FÜR BERUFSKRAFTFAHRER – TERMINAUSWAHL
(auch für externe Einzel- oder Busfahrergruppen)
Samstag, 11. Oktober – 7.30 bis 15.30 Uhr
Samstag, 18. Oktober – 7.30 bis 15.30 Uhr
Samstag, 25. Oktober – 7.30 bis 15.30 Uhr
Modul-Woche, 08. bis 12. Dezember – 7.30 bis 15.30 Uhr
INHALTE:
Verbesserung des rationellen Fahrverhaltens auf Grundlage der Sicher-
heitsregeln; Anwendung der Vorschriften, Gesundheit; Verkehrs- und Umweltsicher-
heit, Dienstleistung und Logistik. Alle Inhalte nach BKrFQG/V Anhang I mit persönlicher Eintragung im BQR!
AUSBILDUNGSWOCHE
08.12.2025 bis 12.12.2025
Baumaschinen-Lehrgang; Unterweisung LKW, LKW-Ladekran, Stapler, Hubarbeitsbühne, Teleskopbühne und Baustellenkran (so genannter Unterdreher).
Und auch in dieser Woche mache ich einen Blockunterricht mit BKF 5 Module. (für dringende Fälle!)
Man kann sich ab sofort anmelden. Über die Infoseite hier, per WhatsApp, E-Mail oder Anruf.
Anmeldeschluss ist der 15.11.2025!!!
Anmeldung
E-Mail: Kuesrolf1@gmail.com
Telefon/WhatsApp 01 51/41 99 80 75
WEITERE FRAGEN?
Dann hier ausfüllen, und ich melde mich schnellstmöglich!







